- Prozesszinsen
- Prozesszinsen mpl ≈ interest payable from commencement of proceedings
German-english law dictionary. 2013.
German-english law dictionary. 2013.
Prozesszinsen — Eine Geldschuld hat der Schuldner gemäß § 291 BGB von dem Eintritt der Rechtshängigkeit (Zeitpunkt der Zustellung der Klage beim Beklagten im Zivilprozess, § 261 ZPO) an zu verzinsen, auch wenn er nicht im Verzug ist. Prozesszinsen sind … Deutsch Wikipedia
Prozesszinsen — I. Bürgerliches Gesetzbuch:Zinsen für eine Geldforderung, die von der ⇡ Rechtshängigkeit an (nach Klageerhebung) auch dann zu entrichten sind, wenn die Forderung an sich nicht verzinslich ist und der Schuldner sich nicht im Verzug befindet (§ 291 … Lexikon der Economics
Basiszins — Der Basiszinssatz ist ein in § 247 des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) geregelter Zinssatz. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Entstehung der Vorschrift 3 Österreich … Deutsch Wikipedia
Zinsnachweis — Zinsbescheinigungen dienen dem ggf. prozesstauglichen Nachweis erhöhter Zinsen als Nebenforderungen zu einer Hauptforderung. Die gesetzlichen Zinsen betragen 4% (§ 246 BGB), bei einem beiderseitigen Handelsgeschäft 5% (§ 352 HGB). Höhere Zinsen… … Deutsch Wikipedia
Basiszinssatz — Der Basiszinssatz ist je in Deutschland und Österreich ein wechselnder Zinssatz, der um eine feste Spanne erhöht den Verzugszinssatz ergibt. Er kommt oft in Gerichtsurteilen über Zahlungsklagen vor. Die Regelungen zum Basiszinssatz setzen Artikel … Deutsch Wikipedia
Zinsbescheinigung — Zinsbescheinigungen dienen dem ggf. prozesstauglichen Nachweis erhöhter Zinsen als Nebenforderungen zu einer Hauptforderung. Die gesetzlichen Zinsen betragen 4 % (§ 246 BGB), bei einem beiderseitigen Handelsgeschäft 5 % (§ 352 … Deutsch Wikipedia
Rechtshängigkeit — Rẹchts|hän|gig|keit 〈f. 20; unz.〉 das Schweben einer Rechtssache * * * Rẹchts|hän|gig|keit, die; (Rechtsspr.): das Rechtshängigsein. * * * Rechtshängigkeit, prozessualer Zustand in gerichtlichem Verfahren, besonders im Zivilprozess die… … Universal-Lexikon
Aussetzungszinsen — 1. Tatbestand: Hat ein ⇡ Einspruch oder eine Klage gegen einen ⇡ Steuerbescheid, eine ⇡ Steueranmeldung oder einen ⇡ Verwaltungsakt, mit dem eine ⇡ Steuervergütung aufgehoben oder geändert wird, endgültig keinen Erfolg gehabt, ist der geschuldete … Lexikon der Economics
Leistungsaustausch — I. Kostenrechnung:⇡ Innerbetriebliche Leistungsverrechnung. II. Umsatzsteuer:Zusammenfassende Bezeichnung für eine ⇡ Lieferung oder ⇡ sonstige Leistung gegen ⇡ Entgelt, betrifft also den Fall, dass jemand an einen anderen eine Leistung erbringt,… … Lexikon der Economics
Verzugszinsen — 1. Begriff: Die von einem im Schuldnerverzug befindlichen Schuldner für eine (an für sich unverzinsliche) Geldschuld zu entrichtenden Zinsen; ⇡ Zins. 2. Höhe: a) Bei einem ⇡ Rechtsgeschäft, an dem ein ⇡ Verbraucher beteiligt ist, fünf… … Lexikon der Economics
Vollverzinsung — 1. Allgemeines: Die Verzinsung von Steuernachforderungen und erstattungen (§ 233a AO) soll im Interesse der Gleichmäßigkeit der Besteuerung und zur Vermeidung von Wettbewerbsverzerrungen einen Ausgleich dafür schaffen, dass Steuern – obwohl sie… … Lexikon der Economics